Kurzbericht Einsatz Nr. 24/2019 Brand im Freien Acker - Wald
Einsatz-Nr. | 24/2019 |
Datum: | Mittwoch, 24.07.2019 |
Alarmzeit: | 15.09 Uhr |
Alarmierung: | Funkmeldeempfänger (Tag Schleife) |
Einsatzdauer: | 3:50 Stunden |
Einsatzstelle: | Freifläche und Wald bei Baudenbach Richtung Roßbach/Höfe |
Einsatzmeldung: | Brand Freifläche klein |
Lage: | Getreidefeld großflächig abgebrannt, Feuer auf Waldrand übergesprungen, droht weiter auszulaufen. |
Maßnahmen: | LF 16 im Löscheinsatz mit 2 C-Rohren, LF 20 im Pendelverkehr zum Wassertransport |
Eingesetztes Personal: | 17 Mann im Einsatz und 2 Mann auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus |
Fahrzeuge: | 41/1, 40/1 und 14/1 |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Baudenbach, FF Bad Windsheim, FF Sugenheim, FF Münchsteinach, FF Gutenstetten, FF Langenfeld, FF Neustadt a. d. Aisch, UGÖEL, IuK, KBM Köberer, KBI Popp, KBR Tilz, Polizei, ASB, SEG und BRK |
Einsatzbericht:
Am Mittwoch, den 24.07.2019 um 15:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Diespeck mit dem Alarmstichwort "Brand Freifläche klein" nach Baudenbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war starke Rauchentwicklung zu erkennen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich die Lage so dar, dass ein großes Getreidefeld bereits komplett abgebrannt war und das Feuer bereits auf den angrenzenden Wald übergegriffen hatte.
Die Fahrzeuge der Feuerwehr Diespeck wurden wie folgt eingesetzt: Das LF 16 wurde zum Löscheinsatz von der Waldseite her disponiert. Durch die Vornahme von zwei C-Strahlrohren konnte die Ausbreitung des Feuers im Wald gestoppt werden. Dabei wurde das LF 16 laufend mit Löschwasser durch den eingerichteten Pendelverkehr versorgt. Das LF 20 wurde zum Wassertransport eingesetzt.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden mit Gülleanhängern große Wassermengen herbeigeschafft und zur Ablöschung letzter Glutnester in den Wald gespritzt.
Die Diespecker Einsatzkräfte konnten gegen 18.00 Uhr die Einsatzstelle verlassen und zum Standort zurückkehren, wo noch die Reinigung der Fahrzeuge durchgeführt wurde.