Impressionen Tag der offenen Tür
Die Freiwillige Feuerwehr Diespeck veranstaltete am Donnerstag, den 26. Mai 2016 Ihren Tag der offenen Tür mit offizieller Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 20. Auch in diesem Jahr war für alle Besucher ein vielseitiges und interessantes Festprogramm geboten. Dank des hervorrangenden Wetter konnte man sich über zahlreiche Besucher freuen. Den würdigen Rahmen dieser Traditionsveranstaltung nutze man zur offiziellen Einweihung des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Diespeck. An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an den Musikverein Diespeck für die musikalische Begleitung im Rahmen der offiziellen Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeug LF 20.
Für die Kinder stand den ganzen Tag eine große Hüpfburg, verschiedene Wasserspiele rund um die Feuerwehr zur Verfügung. Auch konnten sich die Kinder wieder ab 14.00 Uhr ein neues Gesicht an unserem Schminkstand zaubern lassen oder am Bastelstand ein kleines Feuerwehrauto basteln. An dieser Stelle gilt ganz besonderer Dank an das Musik- und Bastelhaus Löwe für die Unterstützung am diesjährigen Tag der offenen Tür.
Die Besucher konnten sich die Fahrzeuge und Gerätschaften der Freiwilligen Feuerwehr Diespeck bei der Ausstellung des Löschzuges etwas näher ansehen. Das Highlight in diesem Jahr war natürlich das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20, das von den Gästen aus Nah und Fern genau unter die Lumpe genommen wurde.
An einem Informationsstand konnten sich Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene verschiedenes Informationsmaterial zum Thema Jugendfeuerwehr sowie allgemeine Informationen rund um die Freiwilligen Feuerwehr einholen. Unter dem Motto "Rauchmelder retten Leben" konnten sich die Besucherinnen und Besucher an einem weiteren Informationsstand rund um das Thema Rauchmelder informieren . An dieser Stelle gilt auch ganz besonderer Dank an die Firma Gossler Elektrounternehmen GmbH.
An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an alle Helfer der Hauptwehr sowie der Jugendgruppe für die großartige Arbeit. Großer Dank gilt auch dem Kreisfeuerwehrverband Neustadt an der Aisch- Bad Windsheim bzw. der Freiwilligen Feuerwehr Scheinfeld für die Bereitstellung des Werbe- und Informationsmaterials der Jugendfeuerwehr. Zu guter Letzt möchten wir uns natürlich auch ganz besonders bei unseren Kuchenspenderinnen und Kuchenspender für die zahlreichen leckeren und tollen Kuchen bzw. Torten bedanken!